Hallo liebe Astro-Community,
ich benutze seid kurzem einen Dualband-Schmalband-Nebelfilter in hellen Vollmondnächten.
Bei ersten Versuchen ist mir aufgefallen, dass aufgrund des stark reflektierenden NB Filters sehr große hässliche Höfe um helle Sterne entstehen.
Siehe RAW-frame:
https://clubatmo.de/uploads/boardcomment/image/443/L_M82_0002_Bin1x1_144s__3C_RGB_VNG.jpg
Der Filter sitzt direkt vor meinem IR/UV Cut-Filter und ich denke dass die Reflexionen entstehen, da beide Filter ohne viel Abstand direkt verschraubt sind.
Nun möchte ich den Abstand zwischen den beiden Filter mit einer 2"Verlängerungshülse vergrößern.
Leider weiß ich nicht wieviel Abstand zwischen den Filtern benötigt wird um das Hof-Problem zu lösen und ich möchte auch nicht soviel Geld für viele verschiedene Verlängerungen ausgeben.
Falls jemand Ehrfahrungswerte hat und diese mit mir teilt wäre ich sehr dankbar!
Gruß und clear skies!
Marcel
ich benutze seid kurzem einen Dualband-Schmalband-Nebelfilter in hellen Vollmondnächten.
Bei ersten Versuchen ist mir aufgefallen, dass aufgrund des stark reflektierenden NB Filters sehr große hässliche Höfe um helle Sterne entstehen.
Siehe RAW-frame:
https://clubatmo.de/uploads/boardcomment/image/443/L_M82_0002_Bin1x1_144s__3C_RGB_VNG.jpg
Der Filter sitzt direkt vor meinem IR/UV Cut-Filter und ich denke dass die Reflexionen entstehen, da beide Filter ohne viel Abstand direkt verschraubt sind.
Nun möchte ich den Abstand zwischen den beiden Filter mit einer 2"Verlängerungshülse vergrößern.
Leider weiß ich nicht wieviel Abstand zwischen den Filtern benötigt wird um das Hof-Problem zu lösen und ich möchte auch nicht soviel Geld für viele verschiedene Verlängerungen ausgeben.
Falls jemand Ehrfahrungswerte hat und diese mit mir teilt wäre ich sehr dankbar!
Gruß und clear skies!
Marcel


