Hallo Markus,
ich fürchte, du wirst dich entscheiden müssen, was dein primäres Ziel sein soll: Planeten oder Deep Sky. Und dann schränkt dein Preislimit die Wahl so weit ein, dass nur wenige Modelle übrig bleiben.
Für weniger als 450 Euro bekommst du nur ungekühlte Kameras. Die sind in Ordnung für Planetenaufnahmen, weil du dafür relativ kurze Videos aufnimmst. In dieser Zeit steigt das thermische Rauschen nicht zu sehr an. Das Bildfeld dieser Kameras ist aber häufig ziemlich klein. Wieder kein Problem für Planeten, weil das Winzlinge sind, aber ungünstig für Deep Sky, wo die Objekte durchaus größer als der Vollmond sein können.
Bei Deep-Sky-Aufnahmen stößt du mit deiner Preisgrenze auf Schwierigkeiten. Wenn du über Stunden belichtest, wird das Rauschen einer ungekühlten Kamera so groß, dass du wenig Spaß an deinen Bildern hast. Bei deinem begrenzten Budget würde ich mal über eine gebrauchte astromodifizierte DSLR nachdenken. Damit machen viele hier bei Astrobin tolle Deep-Sky-Aufnahmen.
Eine gute Übersicht über die Kameras von ZWO und deren Einsatzfelder findest du im
Agena Buyer's Guide to ZWO Astronomy Cameras.