Hallo zusammen,
da ich hier kürzlich ein paar mal den Begriff "DEC-Problem" gelesen habe, bin ich bestärkt worden, folgendes hier mal kurz in Form eines separaten Themas einzustellen.
Ich kämpfe gerade mit genau diesen DEC-Problemen und habe einen Status kurz vor ratlos erreicht.Seit kurzem habe ich quasi "aus heiterem Himmel" ein Problem beim Guiding mit der DEC-Achse meiner Skywatcher EQ6R. Trotz präziser Einnordung ist die Nachverfolgung zeitweise sehr präzise, um dann plötzlich auf der DEC-Achse komplett auszubrechen. PHD2 schafft es in diesen Momenten teilweise über einen längeren Zeitraum nicht, die Achse einzufangen. Manchmal ist der Ausbruch auch sehr stark aber kurz. Die RA-Achse läuft verlässlich.DEC-Backlash habe ich mit den Einstellstrauben bereits eingestellt. M. E. hat die Achse keinerlei Backlash. Den sogenannten "worm end float adjuster" habe ich gelassen wie er war, da ich kein passendes Werkzeug hatte. Aber hier und insbesondere auch insgesamt spüre ich wirklich keinerlei Spiel/Backlash, auch nicht mit montierter Ausrüstung. Die DEC-Achse bewegt sich auch (zumindest anscheinend) stressfrei, aber in jedem Fall ohne Binding; genau wie die RA-Achse. Erhöhung der Ungleichheit bei der Gewichtverteilung hat bisher auch keine Besserung gebracht. Ich dachte nun mal an der Guiding-Aggressivität was zu ändern, was vermutlich eher Kosmetik ist.
Habt ihr noch einen Tipp, was man ausprobieren könnte? Ist das in solchen Fällen eher ein mechanischer Defekt? Viele Grüße, schönes WochenendeThomas
PHD2 Screenshots:
https://www.astrobin.com/4d0f7q/
https://www.astrobin.com/830z32/
da ich hier kürzlich ein paar mal den Begriff "DEC-Problem" gelesen habe, bin ich bestärkt worden, folgendes hier mal kurz in Form eines separaten Themas einzustellen.
Ich kämpfe gerade mit genau diesen DEC-Problemen und habe einen Status kurz vor ratlos erreicht.Seit kurzem habe ich quasi "aus heiterem Himmel" ein Problem beim Guiding mit der DEC-Achse meiner Skywatcher EQ6R. Trotz präziser Einnordung ist die Nachverfolgung zeitweise sehr präzise, um dann plötzlich auf der DEC-Achse komplett auszubrechen. PHD2 schafft es in diesen Momenten teilweise über einen längeren Zeitraum nicht, die Achse einzufangen. Manchmal ist der Ausbruch auch sehr stark aber kurz. Die RA-Achse läuft verlässlich.DEC-Backlash habe ich mit den Einstellstrauben bereits eingestellt. M. E. hat die Achse keinerlei Backlash. Den sogenannten "worm end float adjuster" habe ich gelassen wie er war, da ich kein passendes Werkzeug hatte. Aber hier und insbesondere auch insgesamt spüre ich wirklich keinerlei Spiel/Backlash, auch nicht mit montierter Ausrüstung. Die DEC-Achse bewegt sich auch (zumindest anscheinend) stressfrei, aber in jedem Fall ohne Binding; genau wie die RA-Achse. Erhöhung der Ungleichheit bei der Gewichtverteilung hat bisher auch keine Besserung gebracht. Ich dachte nun mal an der Guiding-Aggressivität was zu ändern, was vermutlich eher Kosmetik ist.
Habt ihr noch einen Tipp, was man ausprobieren könnte? Ist das in solchen Fällen eher ein mechanischer Defekt? Viele Grüße, schönes WochenendeThomas
PHD2 Screenshots:
https://www.astrobin.com/4d0f7q/
https://www.astrobin.com/830z32/










